Versiegelungsleistung von E-Zigaretten-Kartuschen

Versiegelungsleistung von E-Zigaretten-Kartuschen
Konstruktion der Dichtungsstruktur
Einige Patronen sind mit einem mehrschichtigen Labyrinth-Luftkanal ausgestattet, der die Belüftung und Ölabscheidung durch eine komplexe 11-Schicht-Struktur gewährleistet, während die Gasaustausch- und Druckausgleichsmodule unabhängig voneinander isoliert sind. Diese Konstruktion kann Kondensat wirksam blockieren und das Risiko eines Ölaustritts verringern. Darüber hinaus besteht die Innenwand der Patrone aus Metall, das sich nahtlos in die Gesamtstruktur des Zerstäubungskerns einfügt und im Vergleich zu Kunststoff eine höhere Dichtungsleistung aufweist.
Anwendung der Dichtungstechnik
Bei der Abdichtung des Ölspeichers für E-Patronen werden flexible Dichtungskomponenten wie Silikonringe verwendet. So ist beispielsweise der Boden des Zerstäuberkerns nahtlos mit einem Silikonring verbunden, was den Abdichtungsgrad weiter verbessert. Bei einigen Produkten wird die Präzision der wichtigsten Dichtungsteile mit einer Genauigkeit von ±0,05 Millimetern kontrolliert, um sicherzustellen, dass verschiedene Produktchargen nahtlos ineinander passen und Ölverluste aufgrund von Präzisionsproblemen der Komponenten reduziert werden.
Prüfung der Dichtungsleistung
Gemäß der nationalen Norm für elektronische Zigaretten sollte die Patrone mindestens 6 Stunden lang in der ungünstigsten Richtung auf saugfähiges Papier gelegt werden, das den Anforderungen von GB/T 1540 entspricht. Erst wenn die Sichtprüfung Spuren von rauchloser Flüssigkeit bestätigt, kann festgestellt werden, dass die Versiegelung qualifiziert ist. Einige Hersteller verwenden Unterdruckprüfgeräte, um die Luftdichtheit von E-Kartuschen zu testen. Sie führen zum Beispiel eine 2-minütige Druckhalteprüfung an mehreren E-Kartuschen gleichzeitig durch. Wenn der Druckwert um mehr als 0,05 MPa abfällt, ist eine zweite Prüfung erforderlich.
Faktoren, die die Dichtungsleistung beeinflussen
Die Dichtungsleistung wird von der Materialauswahl, dem Herstellungsverfahren und der Einsatzumgebung mitbestimmt. Das Innenwandmaterial aus Metall kann Verformungen durch Erwärmung verhindern, während flexible Dichtungsteile wie Silikonringe ölbeständig und elastisch sein müssen. Während des Herstellungsprozesses muss die Präzision der Dichtungsteile streng kontrolliert werden, um ein Versagen der Dichtung durch die Anhäufung von Toleranzen zu vermeiden. Darüber hinaus können hohe Temperaturen, hohe Drücke oder häufige Verwendung die Alterung von Dichtungen beschleunigen, und die Haltbarkeit muss durch eine Optimierung des Materials und der Konstruktion verbessert werden.