Test für die Anzahl der Ladezyklen von E-Zigaretten-Akkus

Test für die Anzahl der Ladezyklen von E-Zigaretten-Akkus
Die Anzahl der Ladevorgänge bei Lithium-Ionen-Batterien
Lithium-Ionen-Batterien haben eine relativ lange Lebensdauer und können im Allgemeinen Hunderte von Ladezyklen überstehen. So haben einige Studien gezeigt, dass Lithium-Ionen-Batterien auch nach 450 Zyklen noch eine hohe Kapazität aufweisen können. Bei niedrigeren Lade- und Entladeraten kann die Kapazitätserhaltungsrate auch nach mehr als 700 Zyklen noch über 90% liegen.
Die Anzahl der Ladezyklen von Nickel-Metallhydrid-Batterien
Die Lebensdauer von Nickel-Metallhydrid-Batterien ist relativ kurz und beträgt in der Regel nur einige Monate bis etwa ein Jahr. Sie können jedoch viele Male aufgeladen werden und lassen sich über Hunderte von Malen wieder aufladen.
Die Anzahl der Aufladungen eines Einweg-Akkus für E-Zigaretten
Der Lithium-Ionen-Akku in Einweg-E-Zigaretten wird zwar als Wegwerfprodukt verkauft, kann aber tatsächlich Hunderte Male aufgeladen werden. So können einige Einweg-E-Zigaretten-Akkus drei- bis viermal aufgeladen und verwendet werden, bis das darin enthaltene E-Liquid aufgebraucht ist. Es gibt jedoch auch Studien, die zeigen, dass die Akkus mehr als 450 Mal aufgeladen und entladen werden können, und unter bestimmten Bedingungen sogar bis zu mehr als 700 Zyklen.
Faktoren, die die Anzahl der Gebühren beeinflussen
Lade- und Entladeraten: Niedrigere Lade- und Entladeraten verlängern die Lebensdauer des Akkus und verbessern den Erhalt der Kapazität.
Benutzungsgewohnheiten: Häufige Nutzung mit hoher Leistung oder Überentladung beschleunigt die Alterung des Akkus und verringert die Anzahl der Ladevorgänge.
Qualität der Batterien: Die Batterien verschiedener Hersteller unterscheiden sich in Bezug auf Materialien und Herstellungsverfahren, was sich auf ihre Ladezyklen und Lebensdauer auswirkt.